Was ist der Unterschied zwischen einer Hauptvorlesung und einer Vorlesung?

Der Unterschied liegt v.a. in der Handhabung bei den Prüfungen.

Bei Hauptvorlesungen ist eine Anmeldung, in der vom Studiensekretariat gesetzten Frist über Services nötig. Ohne Anmeldung, keine Prüfung! Ist man erstmal angemeldet, ist eine Abmeldung maximal bis 3 Wochen vor der Prüfung möglich. Danach nur noch unter triftigen Gründen. Nicht-erscheinen ohne Abmeldung wird mit einer 1 bewertet. Bei nicht-bestehen, können Prüfungen einer Hauptvorlesung maximal 1x, innerhalb eines Jahres wiederholt werden.

Bei Vorlesungen geschieht die Anmeldung zur Prüfung über das Belegen. Es ist keine Abmeldung nötig (bzw. diese geschieht direkt beim Dozenten). Die Prüfung kann so oft wiederholt werden, wie man will.

Massgebend sind die Richtlinien der Fakultät.

Nach oben