
Aktuelle Medienmitteilungen/Posts

/ News, Medienmitteilung
Bewerben Sie sich jetzt auf die neuen Stellen in der SNI-Doktorandenschule
Sieben neue Positionen für Doktorierende in der SNI-Doktorandenschule wurden genehmigt. Sie können sich jetzt für die interdisziplinären Projekte bewerben. Weitere Informationen/ News, Medienmitteilung
Annual Event 2023
Vom 6.-8. September haben sich die Mitglieder des SNI-Netzwerk zum Annual Event getroffen - zum ersten Mal im Kanton Aargau am Hallwiler See. Es war ein wunderbares Meeting mit spannenden Vorträgen und Postern über…
/ News, Medienmitteilung
Vortragsreihe zu Nanowissenschaften
Das SNI organisiert in Zusammenarbeit mit der Volkhochschule beider Basel eine Vortragsreihe zum Thema «Nanowissenschaften – interdisziplinär in die Zukunft». Anhand von fünf Beispielen aus der aktuellen Forschung zeigen Forschende aus dem…
/ News, Medienmitteilung
Sonderausgabe zum Gedenken von Wolfgang P. Meier
Gerade erschienen ist eine Sonderausgabe von Macromolecular Rapid Communications, die dem im Januar 2022 verstorbenen Wolfgang P. Meier gewidmet ist. Wolfgang Meier war Professor am Departement Chemie der Universität Basel, Vize-Direktor…/ News
Coole Experimente für heisse Tage
Draussen ist's zu heiss um rauszugehen, aber trotzdem wollt ihr mit der Familie etwas Lustiges unternehmen? Wie wär's mit ein paar coolen Experimenten? Auf unserer Experimentierseite gibt's zahlreiche Anregungen, Anleitungen und…
/ News, Forschung, Medienmitteilung
«Andreev Chemie» auf einem Nanodraht
Forschende der Universität Basel und der Lund University haben supraleitende Paarzustände von Elektronen auf mehreren Segmenten von einem Nanodraht generiert, die durch Barrieren getrennt sind. Je nach Höhe der Barrieren können diese…/ News, Medienmitteilung, Portraits
Frauen im SNI-Netzwerk
"Habt keine Angst, Fehler zu machen", empfiehlt SNI-Doktorandin Antonia Ruffo am Ende des kurzen Videos in unserer Reihe "Frauen im SNI-Netzwerk". Antonia entwickelt im Rahmen ihrer Doktorarbeit ein nicht-invasives Temperaturmessgerät für…/ News
MINT unterwegs: Wir sind wieder im Zug
Das Swiss Nanoscience Institute (SNI) an der Universität Basel ist am 12. und 13. Juli wieder zu Gast bei der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB). An beiden Tagen können Kinder und Erwachsene während einer Zugfahrt experimentieren und mit…