Rückblick auf unser User Event 2025

Ein inspirierender Vormittag voller spannender Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte mit Nano-Imaging liegt hinter uns!
Das Programm spiegelte die grosse Vielfalt der wissenschaftlichen Fragestellungen wider, zu deren Bearbeitung das Nano Imaging Lab (NI Lab) des SNI mit seinen Bildern und Analysen wertvolle Beiträge liefert. Die Themen reichten von der Cryo-Focused Elektronenstrahldeposition über Plasma Sputtering mit EDX und Magnetkraftmikroskopie mit winzigen magnetischen Nanodrähten bis zur Nutzung der Elektronenmikroskopie für die Entwicklung verschiedener biomedizinischer Anwendungen wie Core-shell Nanopartikel, besondere Polymer-Nanopartikel sowie die Entwicklung von Modellsystemen für die medizinische Forschung aus verschiedenen Geweben.
Interessant waren auch die Einblicke in die Welt der Industrie am Beispiel von Delta Mem AG sowie des Technologietransferzentrums ANAXAM. Denn auch bei Fragestellungen zur Haltbarkeit, Stabilität und Belastbarkeit von bestehenden Produkten liefern detailgenaue elektronenmikroskopische Bilder und Analysen wertvolle Information, die Firmen für die Produktoptimierung nutzen können.
Natürlich durfte auch der Networking-Aspekt bei dem Anlass nicht fehlen – bei Kaffee und inspirierenden Gesprächen und einer Labtour durch das NI Lab! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Event am 2. April 2026 mit vielen weiteren Forschungsprojekten, bei denen Nano-Imaging eine wichtige Rolle spielt.
Vielen Dank an das NI Lab-Team für die Organisation und an alle Sprecher:innen für die Einblicke in ihre vielfältige spannende Forschung.
(Text und Bilder: C. Möller, SNI, 2025)