/ News, Forschung

Weltquantentag 2025 – Wenn Quanten- und Nanowissenschaft zusammenkommen 

Zum Weltquantentag am 14. April - im Internationalen Jahr der Quanenwissenschaft und -technologie - werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Quantenforschung an der Universität Basel. In diesem Video erzählen Forschende des Departements Physik der Universität Basel, in welchen Bereichen der Quantenwissenschaft sie arbeiten und warum diese Forschung ohne Nanowissenschaft und Nanotechnologie nicht möglich wäre.

Ob einzelne Elektronen, Spins, Phononen oder Photonen – die Phänomene der Quantenwelt entfalten sich auf der Nanoskala. Deshalb sind Fortschritte in der Nanowissenschaft nicht nur hilfreich, sondern eine grundlegende Voraussetzung für moderne Quantenforschung. Das Video macht deutlich: Quantenwissenschaft und Nanowissenschaft gehen Hand in Hand.