Bilder von der Small Talk Konferenz der Nanostudierenden 2025

/ News

Exzellente Einblicke in die Nanowissenschaften – Studierende überzeugen bei «Small Talk»

Wir gratulieren unseren Bachelor-Studierenden der Nanowissenschaften zur erfolgreichen Organisation von «Small Talk»  – ihrer eigenen kleinen Nano-Konferenz in Basel!  Studierende der Nanowissenschaften im 6. Semester präsentieren dort in…
Gruppe von Studierenden

/ News

Campus Stories: Mehr als nur einen Quantensprung voraus – Nanostudierende blicken hinter die Kulissen der Industrie

In der Vorlesung «Anwendungen der Nanowissenschaften in der Industrie» haben Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen und Forschungseinrichtungen kennenzulernen. Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur theoretisches Wissen…
Collage aus Bildern vom Vortrag

/ News, Berichte

Winzige Welten, grosse Wirkung: Echtzeit-Mikroskopie begeistert Kollegium

Dr. Marcus Wyss, Leiter des Nano Imaging Labs am Swiss Nanoscience Instituts (SNI), hatte kürzlich das Kollegium der mechanisch-technischen Abteilung (MTA) der allgemeinen Gewerbeschule (AGS) Basel zu Gast. In einem Vortrag stellte der…
Nanopartikel unter einem Elektronenmikroskop

/ News, Forschung

Neue spektroskopische Methoden für den quantitativen Nachweis von funktionellen Gruppen auf der Oberfläche von Nanopartikeln

Die Kombination von Nanopartikeln mit biologisch aktiven Molekülen wie Antikörpern bietet vielversprechende Anwendungen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten. Um diese sogenannten biokonjugierten Nanopartikel präzise zu…

/ News, Forschung

Weltquantentag 2025 – Wenn Quanten- und Nanowissenschaft zusammenkommen 

Zum Weltquantentag am 14. April - im Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie - werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Quantenforschung an der Universität Basel. In diesem Video erzählen Forschende des…
Bilder vom User Event des Nano Imaging Labs in einer Collage

/ News, Berichte

Nano Imaging Lab – User Event 2025 

Ein inspirierender Vormittag voller spannender Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte mit Nano-Imaging liegt hinter uns! Das Programm spiegelte die grosse Vielfalt der wissenschaftlichen Fragestellungen wider, zu deren Bearbeitung das…

/ News

SNI-Jahresbericht – interaktiv, informativ und unterhaltsam!

Es ist wieder soweit: Der Jahresbericht 2024 ist fertig! Und auch dieses Jahr haben wir ihn nicht nur mit spannenden Zahlen, Fakten und Erfolgen gefüllt, sondern ihn interaktiv und lebendig gestaltet. Was euch erwartet: eine animierte…

/ News, Berichte

Wissenschaft trifft Kunst – ein kreativer Workshop mit Beteiligung des SNI im Cartoon Museum Basel!

Was für eine inspirierende Erfahrung! Im Rahmen der Let's Science Initiative der IBSA Foundation hatte das Team des Swiss Nanoscience Institute (SNI) die Gelegenheit, mit Schüler:innen der Primarschule Dreirosen die faszinierende…

/ News

Internationaler Frauentag 2025 -

✨ An diesem Internationalen Frauentag feiern wir die Frauen, die die Grenzen von Wissenschaft und Innovation verschieben. Weil 2025 auch das Internationale Jahre der Quantenwissenschaften und -technologien ist, fokussieren wir uns an diesem…

/ News, Forschung

Beschädigt, aber nicht besiegt: Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen gegen Angriffe

Einige Bakterien verwenden winzige Harpunen, um sich gegen Angriffe von Rivalen zu wehren. Forschende der Universität Basel haben Bakterien mit einer «Mini-Nadel» gestochen und so einen Angriff simuliert. Auf diese Weise konnten sie zeigen,…