
/ News, Berichte
20 Jahre Nanostudium an der Universität Basel – ein Grund zum Feiern
Vor 20 Jahren haben die erste Studierenden ihr Bachelorstudium in Nanowissenschaften an der Universität Basel erfolgreich abgeschlossen. Dieses Ereignis markierte nicht nur einen Meilenstein für das noch junge, interdisziplinäre…/ News, Preise
Herstellung eines Proteins für die Autoimmundiagnostik: Katja Ammann gewinnt den Preis für die beste Masterarbeit
Angewandte Forschung betreiben und Erfahrung in der Industrie sammeln – das waren Ziele von Katja Ammann für ihre Masterarbeit in Nanowissenschaften. Mit ihrer Arbeit bei BÜHLMANN Laboratories AG hat sie das erreicht. Zudem erhält sie 2025…/ News
SNI INSight Juni 2025
Wir haben gerade die neue Ausgabe von SNI INSight veröffentlich! Kurz vor den Sommerferien gibt es noch eine bunte Mischung an spannenden Neuigkeiten aus dem SNI-Netzwerk. Wir berichten über die Masterarbeit von Katja Ammann, die dafür den…
/ News, Preise
Anna Leder erhält Doktorandenpreis des Biozentrums
Die ehemalige Nano-Studentin Anna Leder, die zurzeit bei Prof. Dr. Sebastian Hiller (Biozentrum) ihre Doktorarbeit schreibt, wurde im Rahmen des Biozentrum Symposiums 2025 mit dem J.C.W. Shepherd Doktoranden-Preis für ihre exzellente…
/ News, Berichte
Farben ohne Farbstoffe – Wissenschaft zum Anfassen beim Open Day des phaenovums in Lörrach
Am letzten Samstag im Mai waren wir beim Open Day des Schülerforschungszentrums phaenovum Lörrach dabei. Es war ein rundum gelungener Anlass mit vielen interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Neben Information rund ums Nanostudium…
/ News, Berichte
Exzellente Einblicke in die Nanowissenschaften – Studierende überzeugen bei «Small Talk»
Wir gratulieren unseren Bachelor-Studierenden der Nanowissenschaften zur erfolgreichen Organisation von «Small Talk» – ihrer eigenen kleinen Nano-Konferenz in Basel! Studierende der Nanowissenschaften im 6. Semester präsentieren dort in…
/ News, Berichte
Campus Stories: Mehr als nur einen Quantensprung voraus – Nanostudierende blicken hinter die Kulissen der Industrie
In der Vorlesung «Anwendungen der Nanowissenschaften in der Industrie» haben Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen und Forschungseinrichtungen kennenzulernen. Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur theoretisches Wissen…
/ News, Berichte
Winzige Welten, grosse Wirkung: Echtzeit-Mikroskopie begeistert Kollegium
Dr. Marcus Wyss, Leiter des Nano Imaging Labs am Swiss Nanoscience Instituts (SNI), hatte kürzlich das Kollegium der mechanisch-technischen Abteilung (MTA) der allgemeinen Gewerbeschule (AGS) Basel zu Gast. In einem Vortrag stellte der…