
/ News, Portraits
Mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft – Die ehemalige Nanostudentin Natascha Kappeler kehrt nach vielen Jahren in die Schweiz zurück
Eigentlich wollte sie Tierärztin in einem Zoo werden. Doch Dr. Natascha Kappeler hat Nanowissenschaften an der Universität Basel studiert. Sie hat zügig das anspruchsvolle Studium durchgezogen, am University College in London promoviert und…
/ News, Portraits
Mit perfektem Timing zum Traumjob - Michael Gerspach startet seine berufliche Laufbahn bei BÜHLMANN Laboratories AG
Michael Gerspach war einer der ersten Doktoranden der SNI-Doktorandenschule und für das Swiss Nanoscience Institute viele Jahre lang ein zuverlässiger Ansprechpartner wenn es um Outreach-Aktivitäten ging. Ein paar Tage nach der Verteidigung…
/ News, Portraits
Mit Disziplin und grossem Interesse zum Erfolg
Tomaž Einfalt entwickelte künstliche Organellen In seiner Doktorarbeit hat Tomaž Einfalt künstliche Organellen hergestellt, in denen verschiedene enzymatische Umsetzungen stattfinden können. Der junge Wissenschaftler kam 2013 aus Slowenien…
/ News, Portraits
Eine Bewerbung hat gereicht
Stefan Arnold ist sehr zufrieden mit seiner Anstellung bei Sensirion, die er innerhalb kürzester Zeit bekommen hat Stefan Arnold hat bereits an der Universität Basel Nanowissenschaften studiert, bevor er seine Doktorarbeit an der…
/ News, Portraits
Wachstum an der Spitze – Erfolgreiche Projektarbeit am Biozentrum
Studierende im Masterstudium der Nanowissenschaften an der Universität Basel absolvieren zwei Projektarbeiten in zwei unterschiedlichen Fächern, bevor sie dann eine abschliessende Masterarbeit schreiben. Julius Winter, der gerade sein…
/ News, Portraits
Interdisziplinäres Netzwerk für die Zukunft – Andreas Baumgartner hat Ideen für die SNI-Doktorandenschule
Dr. Andreas Baumgartner leitet seit Januar 2017 die Doktorandenschule des SNI. Als langfristiges Ziel möchte er den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen der SNI-Doktorandenschule noch verstärken und optimieren, um die…
/ News, Portraits, Erfolgsgeschichten
Qnami — Mit Diamanten zu präzisen Bildern
Im 4. Stock des Departement Physik hat das Swiss Nanoscience Institute einen neuen Nachbarn bekommen. Gegenüber der SNI-Geschäftsführerin Claudia Wirth ist Qnami eingezogen – das Start-up-Unternehmen von Dr. Mathieu Munsch und dem…
/ News, Portraits
Funktionale Oberflächen für spannende Effekte
Sonja Neuhaus forscht als Gruppenleiterin an der Hochschule für Technik Dr. Sonja Neuhaus ist fasziniert von den Möglichkeiten, die funktionalisierte Oberflächen bieten. Im Rahmen von mehreren Argovia-Projekten setzt sie ihre Begeisterung…
/ News, Portraits
Nachtarbeit war Routine – Jan Nowakowski schliesst als erster Doktorand die SNI-Doktorandenschule ab
2013 begannen die ersten Doktoranden in der neu gegründeten Doktorandenschule des SNI ihre Forschungsarbeiten. Jan Nowakowski war einer von ihnen. Nun hat er als Erster seine Promotion abgeschlossen. Er hofft auf eine Anstellung in der…