
/ News, Forschung
2D-Schicht aus Phosphor-Pentameren: Auch auf Metall mit Halbleitereigenschaften
Phosphor ist ein spannendes Element, das sowohl überlebenswichtig für Organismen ist wie auch zahlreiche elektronische Anwendungen verspricht. Daher haben Forschende der Universität Basel auf einer Silberoberfläche Fünferringe von…
/ News, Forschung
Neue Methode zur Bestimmung der Austauschenergie bei 2D-Materialien
Forschende der Universität Basel haben untersucht, wie die ferromagnetischen Eigenschaften von Elektronen im zweidimensionalen Halbleiter Molybdändisulfid besser verstanden werden können. Sie zeigen, dass die Energie, die benötigt wird, um…/ News, Preise
Aris Lafranca bekommt den Preis für die beste Masterarbeit
Der Preis für die beste Masterarbeit in Nanowissenschaften an der Universität Basel geht 2024 an Aris Lafranca. Der junge Nanowissenschaftler aus dem Tessin hat im Rahmen der ausgezeichneten Masterarbeit am Departement Physik einen…
/ News
SNI INSight Juni 2024 ist online
Erfahren Sie in dieser Ausgabe mehr über die strategische Ausrichtung des SNI in den nächsten zehn Jahren und über die fünf neuen angewandten Nano-Argovia-Projekte in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen, die Anfang des Jahres gestartet…
/ News
Nano-Argovia-Programm: Reichen Sie jetzt Ihre Anträge ein!
Das Forschungsprogramm «Nano-Argovia» fördert Gemeinschaftsprojekte zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen (ANAXAM, SwissPIC oder PSI, CSEM Allschwil, D-BSSE ETH Basel, FHNW Muttenz und Windisch, Universität Basel) und…/ News, Berichte
Rhetorik-Workshop 2024
Was hat ein faszinierendes, selbst durchgeführtes Experiment mit Kommunikation zu tun? Diese und viele andere Fragen hat der Wissenschaftsjournalist Atlant Bieri acht Doktorierenden des SNI während eines zweitägigen Rhetorik- und…
/ News, Forschung
Mit Spannung getunte supraleitende Qubits
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben eine neue Qubit-Plattform entwickelt, die sich für verschiedene Anwendungen eignen könnte. Im Gegensatz zu herkömmlichen supraleitenden Qubits, die aus Metallen aufgebaut sind, hat das Team einen…/ News, Events, Berichte
Swiss NanoConvention 2024 – Zwei inspirierende Tage rund um Nano
Vielen Dank an alle Sponsoren, Chairs, Sprecher:innen, Organisator:innen, studentische Hilfskräfte und Teilnehmer:innen der Swiss NanoConvention 2024, dass ihr die Konferenz zu einem Erfolg gemacht habt!. Wir haben zwei wunderbare und…
/ News, Berichte
SmallTalk 2024
Am 15. Mai fand "SmallTalk", die Konferenz der Bachelorstudierenden in den Nanowissenschaften, statt. Die Studierenden halten dabei je einen kurzen Vortrag über einen ihrer Blockkurse und präsentieren ein Poster über einen anderen…