
Aktuelle Medienmitteilungen/Posts

/ News, Medienmitteilung, Preise
Christoph Gerber erhält den Albert Einstein World Award of Science 2023
Prof. Dr. Christoph Gerber vom Departement Physik der Universität Basel und vom Swiss Nanoscience Institute erhält den Albert Einstein World Award of Science 2023. Der World Cultural Council verleiht Gerber den Preis in Anerkennung des…
/ News, Medienmitteilung, Berichte
Die SNI-Doktorandenschule feiert Geburtstag
Vor 10 Jahren haben die ersten Doktorierenden ihre Forschungsarbeiten in der SNI-Doktorandenschule begonnen – Grund genug, um alle aktuellen und ehemaligen Doktorierenden sowie ihre Projektleiterinnen und Projektleiter einzuladen und…
/ News, Forschung, Medienmitteilung
Beteiligung an trinationalem Forschungsprojekt: Das Nano Imaging Lab bringt seine Expertise ein
Das Nano Imaging Lab des SNI beteiligt sich an dem kürzlich genehmigten Interreg-Forschungsprojekt WiVitis zur Unterstützung des Weinbaus in der Region Oberrhein. Ein Verbund von Forschungszentren untersucht in Zusammenarbeit mit…/ News, Preise, Portraits
An der Schnittstelle zwischen Forschung und Lehre: Anja Car erhält den Teaching Excellence Awards 2023 «Dienst an der Lehre»
Am 25. Mai bekam die Studienkoordinatorin für Nanowissenschaften Dr. Anja Car den von der Universität Basel verliehenen Teaching Excellence Awards 2023 «Dienst an der Lehre» verliehen. Sie wurde aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen…/ News, Forschung, Medienmitteilung
Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel
Forschende der Universität Basel haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der sich therapeutische Nanovesikel effizient herstellen lassen. Damit ist die Voraussetzung erfüllt für eine industrielle Produktion. Ausserdem erleichtert dies…/ News, Forschung, Medienmitteilung
Bis zuletzt alles unter Kontrolle – wie unsere Zellen sich selber töten
In unserem Körper sterben jeden Tag Millionen von Zellen. Viele davon töten sich selbst. Anders als gedacht, platzen die Zellen an ihrem Lebensende nicht einfach, vielmehr fungiert ein Protein als Sollbruchstelle, an der die Zellhülle…
/ News
Startklar für zahlreiche interessierte Kids
Bei den diesjährigen Science Days für Kinder im Europa-Park Rust bietet das SNI-Team des SNI am 11. und 12. Mai spannende Experimente und Basteleien rund um Licht an. Alle, die Lust haben, können ein Armband oder einen Schlüsselanhänger…/ News, Medienmitteilung, Portraits
Frauen im SNI-Netzwerk: Oya Tagit
«Folge deinem Traum!» Das empfiehlt die Professorin Dr. Oya Tagit in dem kurzen Video, mit dem wir unsere Serie von Videos mit Frauen aus dem SNI-Netzwerk fortsetzen. Oya Tagit ist Professorin an der Hochschule für Life Sciences der…/ News, Medienmitteilung, Berichte
MINT unterwegs
An zwei Tagen war das Outreach-Team des SNI im Zug unterwegs, um mit allen, die Lust hatten ins Gespräch zu kommen, zu basteln und zu experimentieren. Im Treno Gottardo der Schweizerischen Südostbahn hatten wir im Familienabteil ein bunter…