Nanosurf DriveAFM (AFM – Atomic Force Microscopy)
Technische Eigenschaften

- Maximaler Probendurchmesser bis 15 cm im Durchmesser
- 100 µm in X & Y und 20 µm in Z (Piezo-Scanner)
- 840-nm-SLD-Ausleselichtquelle, 785 nm photothermischer Anregungslaser für optionale photothermische Cantilever-Anregung
- automatische, motorisierte Annäherung über 10 mm
- automatische Laser- und Detektorausrichtung
- Betrieb in Luft und Flüssigkeit
- XY Drive Auflösung: 0,4 pm
- Z Auflösung des Antriebs: 0,06 pm
- Rauschpegel der Z-Messung (dynamisch): typ. 20 pm, max. 35 pm (RMS, dynamischer Modus in Luft) in geeigneter Umgebung
- Detektorbandbreite: DC - >6 MHz
- Betriebstemperatur: 15-40°C
- Luftfeuchtigkeit: bis zu 75% r.F.
Modi
- Standard Abbildungsmodi: Kontaktmodus, Dynamischer Modus
- WaveMode
- Phasenkontrast, Reibungsmodus
- Magnetic Force Microscopy (MFM)
- Electrostatic Force Microscopy (EFM)
- Kelvin-Probe Force Microscopy (KPFM)
- Piezoresponse Force Microscopy (PFM)
- Spektroskopiemodi
- Lithographie- und Manipulationmodus
Typische Applikationen
- Rauheitsmessungen auf Oberflächen
- Stufenhöhe und Oberflächencharakterisierung
- Kraftdistanzkurven auf Zellstrukturen und Biomembranen
- Mapping der nanomechanischen Eigenschaften
Standort
Departement Physik, Labor 0.17