/ News, Forschung
Schwebend dank Schallwellen
Forschende aus dem SNI-Netzwerk untersuchen Methoden um Partikel mithilfe von Schallwellen in der Luft zu halten (akustische Levitation) – beispielsweise für kristallographische Untersuchungen von Proteinen. In einer jüngsten…/ News
Frohe Feiertage
Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes, friedliches und erfüllendes Neues Jahr. Vielen Dank allen Mitgliedern, Partnern und Geldgebern, die dazu beitragen, dass wir in diesem einzigartigen Netzwerk…![Chip mit Elektrode](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_PEPS_2022_picture_c9c2777ff2.jpg?1725485817)
/ News, Erfolgsgeschichten
Neuer Ansatz in der Biosensorik
Forschende aus dem SNI-Netzwerk habe eine neuartige Beschichtung aus einem Polymer und Kohlenstoffnanoröhrchen entwickelt, die sich für die Beschichtung von miniaturisierten Elektroden eignet. Derartige Elektroden, bei denen leitfähige…![Spitze eines AFM auf einer Oberfläche](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_moire02_final_4630ce387a.jpg?1671617768)
/ News
Unerwartete geschwindigkeitsabhängige Reibung
In der Makrowelt ist Reibung eigentlich nicht von der Geschwindigkeit abhängig, mit der sich zwei Flächen aneinander vorbei bewegen. Genau das haben nun jedoch Forschende aus Basel und Tel Aviv bei speziellen Strukturen von Graphen auf…![Spin-Korrelation 1](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_23.11.2022_Spin-Korrelation01_708c5ce274.jpeg?1670005462)
/ News, Forschung
Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen
Physiker der Universität Basel haben erstmals experimentell belegt, dass es eine negative Korrelation gibt zwischen den beiden Spins eines verschränkten Elektronenpaares aus einem Supraleiter. Für ihre Untersuchung verwendeten sie…![Titelblatt SNI INSIght Dez 2022](/fileadmin/_processed_/8/c/csm_Bild_Mailing_f64f16fca0.jpg?1673261357)
/ News
SNI INSight Dezember 2022
Die Dezember-Ausgabe von SNI INSight ist online. Erfahren Sie darin mehr, welche Rolle das spannende Thema Verschränkung, um das sich auch die Forschung der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger dreht, im SNI-Netzwerk spielt. Einige junge…![Gewinnerbilder des Nano Image Awards 2022](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Gewinner_de_2ed3b70e29.jpg?1725469692)
/ News, Preise, SNI INSight
Nano Image Award 2022
Wir haben dieses Jahr besonders viele wunderschöne Bilder erhalten und danken allen, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben. Es war nicht einfach, die drei schönsten Bilder auszusuchen und wir werden versuchen möglichst viele Bilder in…![Spin-Korrelation](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_23.11.2022_Spin-Korrelation01_708c5ce274.jpeg?1670005462)
/ News
Spin-Korrelation zwischen gepaarten Elektronen nachgewiesen
Physiker der Universität Basel haben erstmals experimentell belegt, dass es eine negative Korrelation gibt zwischen den beiden Spins eines verschränkten Elektronenpaares aus einem Supraleiter. Für ihre Untersuchung verwendeten sie…![Mit einem nanomechanischen Sensor lassen sich wenige Bakterien in einer Blutprobe nachweisen. (Bild: Departement Physik, Universität Basel)](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_15.11.2022_Zeitgewinn_durch_fruehe_Diagnose_6746dfc0e2.jpg?1725645624)
/ News, Forschung
Zeitgewinn durch frühe Diagnose
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben gezeigt, dass sich nanomechanische Sensoren bestens eignen, um schon wenige Bakterienkeime im Blut schnell und zuverlässig nachzuweisen. Das interdisziplinäre Team beschreibt im Wissenschaftsjournal…![Die Plattform mit zwei eng beieinander liegenden, stark reflektierenden Spiegeln und einer keilförmigen Diamantmembran ebnet den Weg für einen universellen, niedrigschwelligen Frequenzschieber für Laserlicht. Die Arbeit wurde auch auf dem Titelblatt des Journals gezeigt. (Bild: Flågan, Riedel und scixel.es)](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_24.10.2022_Laserlicht_beliebiger_Wellenlaenge_ff44ef54c3.jpg?1668762106)