Aktuelle Medienmitteilungen/Posts

/ News, Forschung, Erfolgsgeschichten
Methode zum Nachweis von Nanopartikeln in Lebensmitteln für Kleinkinder
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Nanopartikel (Durchmesser von weniger als 100 Nanometer) in Säuglingsnahrung mit einem hohen Probendurchsatz nachweisen lassen. Nanopartikel werden in der…
/ News
SNI Jahresbericht 2023
Der Jahresbericht 2023 ist online! Mit unserem Jahresbericht schauen wir zurück auf das Jahr 2023. Kurz und knapp haben wir HIghlights und bedeutende Meilensteine in den Bereichen Ausbildung, grundlagenwissenschaftliche und angewandte…
/ News
SNC 2024: Melden Sie sich jetzt an!
Die Registrierung der Swiss NanoConvention 2024 (4–5 Juni 2024 im Congress Center Basel) ist jetzt offen. Verpassen Sie diese Tagung nicht, bei der Spitzenforschende aus Akademie und Industrie mit Führungskräften aus Verwaltung, Politik…/ News, Portraits
Internationaler Frauentag 2024
Am 8. März ist der Internationale Frauentag! Wir sind stolz darauf, starke Frauen in unserem Netzwerk zu haben. Ein gutes Beispiel ist Sonja Schmid, die seit Anfang 2024 Professorin für Physikalische Chemie an der Universität Basel und…/ News
tunBasel 2024: Sichtbares und unsichtbares Licht
Vom 11.-17. März 2024 können Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren bei der tunBasel Technik und Naturwissenschaften auf spielerische Weise erleben. Das Swiss Nanoscience Institute hat zusammen mit dem Departement Physik wieder einen…/ News, Portraits
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Am 11. Februar ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Zu diesem Anlass haben wir ein neues Video in der Reihe «Wer sind die Frauen in den Nanowissenschaften» veröffentlicht. Rahel Kaiser berichtet darin von…
/ News, Forschung
Starke Spin-Photonen-Kopplung
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben eine starke Kopplung zwischen einem Elektronenspin und einem einzelnen Photon hergestellt. Normalerweise koppelt ein Elektronspin nur sehr schwach an Photonen. Um eine starke Kopplung mit einem…