Laden Sie hier die aktuelle pdf Version von «SNI INSight» herunter.


SNI-Direktor Martino Poggio

/ SNI INSight

Editorial

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Nano-Interessierte Seit August 2022 leite ich als Nachfolger von Christian Schönenberger das Swiss Nanoscience Institute und habe nun schon einige spannende Wochen hinter mir. Als eine meiner ersten…
Verschränkung

/ SNI INSight

Verschränkung: Nobelpreiswürdig und ein spannendes Forschungsthema im SNI-Netzwerk

Im Oktober hat das Nobelpreis-Komitee bekannt gegeben, dass die Professoren Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger den diesjährigen Physik-Nobelpreis bekommen werden. Die drei Physiker haben mit ihren bahnbrechenden Experimenten mit…
Christian Schönenberger Ehrenmitglied

/ SNI INSight, Portraits

Neues Ehrenmitglied Christian Schönenberger: Immer auf der Suche nach Antworten

Professor Christian Schönenberger wurde im September 2022 für sein ausserordentliches Engagement als SNI-Direktor mit der SNI-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Viele von uns wissen, was das SNI ihm zu verdanken hat, welche Aspekte ihm am…
SNC 2022 Preisverleihung C. Lotter

/ SNI INSight, Preise

Bestimmtes Signal für eine bessere Aufnahme: Claudia Lotter erhält für ihre Arbeit den vom HTZ gestifteten Swiss Nanotechnology PhD Award

Die ehemalige Nanowissenschafts-Studentin Claudia Lotter hat bei der Swiss NanoConvention 2022 den vom Hightech Zentrum Aargau gesponsorten PhD Award für eine Publikation in der Wissenschaftszeitschrift «European Journal of Pharmaceutics…
SNC 2022 Preisübergabe T. Mortelmans

/ SNI INSight, Preise

Neues Prinzip für Antikörpertests: Thomas Mortelmans bekommt den von Sensirion gesponsorten Swiss Nanotechnology PhD Award

Der ehemalige Doktorand der SNI-Doktorandenschule Dr. Thomas Mortelmans hat im Rahmen der Swiss NanoConvention 2022 einen der fünf PhD Awards verliehen bekommen. Er erhielt diese von Sensirion gestiftete Auszeichnung für eine Publikation…
Alexina Ollier

/ SNI INSight, Preise

Ein schönes Highlight am Ende der Doktorarbeit: Alexina Ollier wurde für ihre Arbeit ausgezeichnet

Die ehemalige SNI-Doktorandin Alexina Ollier hat beim International Vacuum Congress 2022 in Sapporo (Japan) einen Young Researcher Award verliehen bekommen. Sie erhielt diese von der Canon Anelva Corporation gestiftete Auszeichnung für…
Vier Studentinnen Nanowissenschaften

/ SNI INSight

Medizinische Nanowissenschaften: Eine echte Bereicherung des Nanostudiums

Seit September 2021 können Studierende der Nanowissenschaften an der Universität Basel die neue Vertiefungsrichtung Medizinische Nanowissenschaften wählen. Ihnen steht damit eine spannende Alternative zu den bisherigen Vertiefungsfächern…
INASCON Orga-Team

/ SNI INSight

Nano sichtbar machen: INASCON findet 2023 wieder in Basel statt

Vom 22.–25. August findet an der Universität Basel die Internationale Nanoscience Student Conference (INASCON) statt. Ein Team von acht Studierenden und Doktorierenden der Nanowissenschaften in Basel organisiert diesen Anlass, zu dem etwa…
Nicolai Jung mit Freunden

/ SNI INSight, Portraits

Gastbeitrag von Nicolai Jung: Ein unvergessliches Jahr an der Harvard University

Seit Beginn meines Studiums hatte ich immer den Plan auch mal an einer anderen Universität im Ausland zu studieren, um meinen Horizont zu erweitern. Mit einem wundervollen Jahr an der Harvard University (Massachusetts, USA) habe ich diesen…
Impressionen Annual Event 2022

/ Berichte, SNI INSight

Annual Event

Der diesjährige Annual Event war ein ganz besonderer. Zum einen war es einfach wunderbar mit den Kolleginnen und Kollegen wieder unbeschwert zusammen zu kommen, sich auszutauschen, Neues aus der Nanoforschung zu lernen und über die ganz…