
/ News
Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten
Viele Erkrankungen beruhen darauf, dass bestimmte Signalwege von Körperzellen ausfallen oder aus dem Ruder laufen. Künftig könnten bioaktive Nanokapseln in der Medizin helfen, solche Signalwege gezielt zu steuern. Forschenden der…
/ News
Winziges Instrument misst kleinste Magnetfelder
Physiker der Universität Basel haben ein winziges Instrument entwickelt, das kleinste Magnetfelder detektieren kann. Dieses supraleitende Quanteninterferometer beruht auf zwei atomaren Lagen Graphen, welche die Forschenden mit Bornitrid…
/ News
Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt
Physiker der Universität Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge fast vollständig absorbiert. Sie erreichen dies mithilfe von…
/ News
Effizientes Ventil für Elektronenspins
Forscher der Universität Basel haben zusammen mit Kolleginnen aus Pisa ein neues Konzept entwickelt, das den Eigendrehimpuls (Spin) von Elektronen verwendet, um elektrischen Strom zu schalten. Neben der Grundlagenforschung könnten solche…
/ News, Preise, SNI INSight
Dem Altern auf der Spur – Daniel Stähli gewinnt Preis für die beste Masterarbeit
Den Preis für die beste Masterarbeit in Nanowissenschaften an der Universität Basel aus dem Jahr 2019 hat Daniel Stähli gewonnen. Der junge Nanowissenschaftler hat die exzellente Arbeit über Altersprozesse der Bluthirnschranke an der…
/ News, Preise, SNI INSight
Schweizerischer Nanotechnologie-Doktorandenpreis – Fünf Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler
Katharina Kaiser (IBM), Claire Meyer (Universität Basel), Shantanu Mishra (Empa), Kazuhiro Morimoto (EPFL) und Daniel Najer (Universität Basel) sind die Gewinner des diesjährigen Swiss Nanotechnology PhD Awards. Die fünf jungen…
/ News, Preise, SNI INSight
SNC Image Award – Faszinierende Bilder
Verliehen wurde trotz der Verschiebung der SNC auch der SNC Image Award. Die folgenden faszinierenden Bilder aus der Nanowelt haben gewonnen. «Vielen Dank für die Teilnahme am SNC Nano Image Award und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!»…
/ News, Preise, SNI INSight
Hydronics – Interdisziplinärer Ansatz zur Erforschung des Ladungs- und Wärmetransports
Der Schweizerische Nationalfond hat kürzlich zugestimmt, das interdisziplinäre Sinergia-Projekt «Hydronics» mit einem finanziellen Beitrag von 2.7 Millionen Schweizer Franken zu fördern. Professorin Dr. Ilaria Zardo vom Departement Physik…
/ News
Winzige Fische unter riesiger Kamera
Metallische Nanopartikel sind vielversprechende Werkzeuge der Medizin – als Kontrastmittel, Wirkstoff-Transporteure oder zur Abtötung von Tumorzellen durch Wärme. Wie sie sich im Organismus verteilen, liess sich bisher kaum untersuchen.…