
/ News, Forschung
Bessere Klassifizierung mithilfe von maschinellem Lernen
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben ein neues maschinelles Lernverfahren vorgestellt, das sie speziell entwickelt haben, um die Analyse der Proteinentfaltung anhand von Rasterkraftmikroskopie-Daten (AFM) zu verbessern. Das Team von Prof.…
/ News, Preise
Nano Image Award 2023
Die Gewinner:innen des Nano Image Award 2023 stehen fest! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank allen, die mit wunderschönen Bildern aus der Mikro- und Nanowelt am Nano Image Award 2023 teilgenommen haben./ News, Portraits
Wer sind die Frauen in den Nanowissenschaften - Tamara Utzinger, Universität Basel
Tamara Utzinger würde auf jeden Fall wieder Nanowissenschaften studieren, erzählt sie im Interview. Besonders gut gefallen hat ihre die familiäre Atmosphäre und Vielfältigkeit im Studium. Sie hat gerade in ihren Master in…
/ News, Preise
Dominik Zumbühl zum American Physical Society Fellow für 2023 gewählt
Prof. Dr. Dominik Zumbühl, SNI-MItglied und Direktor des NCCR Spin, bekommt die Auszeichnung verliehen "für Quantentransportexperimente in Halbleiter-Nanostrukturen bei tiefen Temperaturen zur Untersuchung von Kohärenz, Spins und…
/ News
Grenzen in den Nanowissenschaften
In der aktuellen Ausgabe von UNI NOVA geht es um darum wie Grenzen trennen, verbinden und herausfordern. Wir haben dazu ein Listicle über Grenzen in den Nanowissenschaften beigetragen. Eine längere, etwas ausführliche Version finden Sie…/ News
Was ist Nano eigentlich?
Unsere animierte Broschüre gibt leicht verständlich Antworten und liefert Einblicke in die Nanoforschung am SNI. Broschüre "Was ist Nano?"
/ News, Forschung
Vibrationen von Molekülen dargestellt und untersucht
Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben eine neue Methode entwickelt, um die Vibration von Molekülen darzustellen. Die Forschenden rund um Professor Ernst Meyer vom Departement Physik der Universität Basel haben dazu ein bestimmtes…/ News, Portraits
Frauen im SNI-Netzwerk: Sina Saxer, FHNW
Dr. Sina Saxer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Life Sciences der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie ist fasziniert von Oberflächen, das diese bei ganz vielen verschiedenen Anwendungen eine Rolle spielen. Sie…