Aktuelle Medienmitteilungen/Posts

Schematische Abbildung
/ News, Forschung

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Forschende der Universität Basel haben ein Quanten-Bit gleichzeitig schneller und robuster gemacht. Dies könnte in Zukunft bei der Entwicklung von Quantencomputern helfen. 18. August 2025 | Oliver Morsch Auf Quantencomputern ruhen grosse…

Mikroskopische Bilder von Zellen
/ News, Forschung

Winzige Dinge mit Schall verändern

Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben kürzlich veröffentlicht, wie sie akustische Pinzetten – Geräte, die winzige Objekte mit Hilfe von Schallwellen ohne festen Kontakt manipulieren – auf effizientere und nachhaltigere Weise einsetzen…

Illustration der der drei verschiedenen Formen der Porphyrin-Derivate.
/ News, Forschung

Kagome-Netzwerk aus einzelnem Molekülbaustein: Selbstorganisation von Porphyrin-Derivat führt zu komplexer Struktur

Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben gezeigt, dass aus Kopien eines einzelnen Molekülbausteins spontan eine komplexe supramolekulare Struktur auf Oberflächen entstehen kann. In dem Wissenschaftsjournal Communications Chemistry beschreiben…

Foto eines Chips, mit dem die Untersuchungen durchgeführt wurden.
/ News, Forschung

Gedrehtes Magnetfeld für stabilere Qubits

Forschende aus dem SNI-Netzwerk haben eine Methode vorgestellt, mit der sie Quantenzustände sowohl leichter kontrollieren als auch länger stabil halten können. Sie erreichen dies, indem sie das Magnetfeld in einem halbleitenden Nanodraht,…

Bilder vom Mikroskopie-Workshop am SNI
/ News, Berichte

Basler Ferienpass am SNI

Diese Woche war das SNI zum ersten Mal beim Ferienpass Basel dabei – mit einem spannenden Workshop rund um die Welt der Mikroskopie! Gemeinsam haben wir ein Foldscope gebaut, draussen Proben gesammelt 🍃🪷 und diese mit verschiedenen…

Collage mit Bildern von der Studiums-Party
/ News, Berichte

20 Jahre Nanostudium an der Universität Basel – ein Grund zum Feiern

Vor 20 Jahren haben die erste Studierenden ihr Bachelorstudium in Nanowissenschaften an der Universität Basel erfolgreich abgeschlossen. Dieses Ereignis markierte nicht nur einen Meilenstein für das noch junge, interdisziplinäre…

/ News

SNI INSight Juni 2025

Wir haben gerade die neue Ausgabe von SNI INSight veröffentlich! Kurz vor den Sommerferien gibt es noch eine bunte Mischung an spannenden Neuigkeiten aus dem SNI-Netzwerk. Wir berichten über die Masterarbeit von Katja Ammann, die dafür den…

Anna Leder
/ News, Preise

Anna Leder erhält Doktorandenpreis des Biozentrums

Die ehemalige Nano-Studentin Anna Leder, die zurzeit bei Prof. Dr. Sebastian Hiller (Biozentrum) ihre Doktorarbeit schreibt, wurde im Rahmen des Biozentrum Symposiums 2025 mit dem J.C.W. Shepherd Doktoranden-Preis für ihre exzellente…

Bilder vom Open Day am phaenovum
/ News, Berichte

Farben ohne Farbstoffe – Wissenschaft zum Anfassen beim Open Day des phaenovums in Lörrach

Am letzten Samstag im Mai waren wir beim Open Day des Schülerforschungszentrums phaenovum Lörrach dabei. Es war ein rundum gelungener Anlass mit vielen interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Neben Information rund ums Nanostudium…

Bilder von der Small Talk Konferenz der Nanostudierenden 2025
/ News, Berichte

Exzellente Einblicke in die Nanowissenschaften – Studierende überzeugen bei «Small Talk»

Wir gratulieren unseren Bachelor-Studierenden der Nanowissenschaften zur erfolgreichen Organisation von «Small Talk»  – ihrer eigenen kleinen Nano-Konferenz in Basel!  Studierende der Nanowissenschaften im 6. Semester präsentieren dort in…

Nach oben