Portraits
![Christian Schönenberger Ehrenmitglied](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_IMG_9613_a74ea26a01.jpeg?1725576293)
/ SNI INSight, Portraits
Neues Ehrenmitglied Christian Schönenberger: Immer auf der Suche nach Antworten
Professor Christian Schönenberger wurde im September 2022 für sein ausserordentliches Engagement als SNI-Direktor mit der SNI-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Viele von uns wissen, was das SNI ihm zu verdanken hat, welche Aspekte ihm am…![Nicolai Jung mit Freunden](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_HMS_Squad_red_dfce623fc5.jpg?1725576293)
/ SNI INSight, Portraits
Gastbeitrag von Nicolai Jung: Ein unvergessliches Jahr an der Harvard University
Seit Beginn meines Studiums hatte ich immer den Plan auch mal an einer anderen Universität im Ausland zu studieren, um meinen Horizont zu erweitern. Mit einem wundervollen Jahr an der Harvard University (Massachusetts, USA) habe ich diesen…![Mitchell Brüderlin bei der SNI Winter School “Nanoscience in the Snow” 2022, bei der er den Best Poster Award gewann.](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_27.07.2022_SNI-Doktorand_Mitchell_Bruederlin_im_Portrait_7fb46aeda5.jpeg?1668426945)
/ News, Portraits
SNI-Doktorand Mitchell Brüderlin im Portrait
Die Universität Basel hat kürzlich den SNI-Doktoranden Mitchell Brüderlin im Rahmen ihrer Sommerserien “Im Fokus” portraitiert. Der Aargauer Mitchell Brüderlin hat an der Universität Basel Nanowissenschaften studiert und war dann von einem…![Martino Poggio](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_29.06.2022_Nanoforschung_als_Herzenssache_-_Martino_Poggio_wird_neuer_SNI-Direktor_41d192ea5e.jpeg?1725576294)
/ News, Portraits
Nanoforschung als Herzenssache – Martino Poggio wird neuer SNI-Direktor
Das SNI ist vielfältig. Auch Argovia-Professor Martino Poggio zeichnet sich unter anderem durch seine Vielfalt aus – sei es als leidenschaftlicher Forscher und visionärer Forschungsmanager oder was seine kulturelle Herkunft betrifft. Er kam…![Patrick Maletinsky](/fileadmin/_processed_/8/6/csm_29.06.2022_Interesse_an_grundlagenwissenschafllicher_und_angewandter_Forschung_-_Patrick_Maletinsky_wird_neuer_SNI-Vizedirektor_1_9ebccf4a99.jpeg?1725576294)
/ News, Portraits
Interesse an grundlagenwissenschafllicher und angewandter Forschung – Patrick Maletinsky wird neuer SNI-Vizedirektor
Vor zehn Jahren kam Patrick Maletinsky als Georg-H.-Endress-Stiftungsprofessor für Experimentalphysik an die Universität Basel. Ab August wird er Vizedirektor des SNI. In dieser Position wird er den neuen Direktor Martino Poggio…![Anders als sonst – Beginn des Studiums Nanowissenschaften unter Corona](/fileadmin/_processed_/7/f/csm_16.12.2020_Anders_als_sonst_-_Beginn_des_Studiums_Nanowissenschaften_unter_Corona_1_bd4be44922.jpg?1725576294)
/ News, Portraits
Anders als sonst – Beginn des Studiums Nanowissenschaften unter Corona
Anders als sonst – Beginn des Studiums Nanowissenschaften unter Corona Der Beginn des Studiums ist eine aufregende Zeit. Die Schule ist abgeschlossen und ein wichtiger Lebensabschnitt mit neuen Erfahrungen, neuen Freunden und oft auch in…![Rafael Eggli wurde 2020 Stipendiat der Werner Siemens-Stiftung.](/fileadmin/_processed_/0/a/csm_16.12.2020_Vielseitig_interessiert_und_engagiert_-_Rafael_Eggli_erhaelt_Stipendium_der_Werner_Siemens-Stiftung_dff827f633.jpeg?1674816149)
/ News, Portraits
Vielseitig interessiert und engagiert – Rafael Eggli erhält Stipendium der Werner Siemens-Stiftung
Rafael Eggli, seit 2016 Student der Nanowissenschaften an der Universität Basel, hat ein Stipendium der Werner Siemens-Stiftung erhalten. Der 22-jährige Schweizer ist bereits seit 2017 Stipendiat der Schweizerischen Studienstiftung. Er…![Austausch mit Studierenden](/fileadmin/user_upload/nanoscience/08_News_und_Veranstaltungen/Portraits/20.05.19_Von_Nano_zum_Kosmos_-_Der_ehemalige_Nanostudent_Florian_Kehl_sucht_im_Auftrag_der_NASA_nach_Leben_im_All_2.jpg?1666772586)
/ News, Portraits
Von Nano zum Kosmos – Der ehemalige Nanostudent Florian Kehl sucht im Auftrag der NASA nach Leben im All
Ende April begrüsste das SNI Dr. Florian Kehl, Life Detection Technologist am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA. Im Rahmen des Lunch-Talks und der SNI-Lecture hatte er viel Spannendes über seine Arbeit und seine Karriere zu…![Sommerlicher Ausflug: Nanowissenschaftlerin Heidi Potts mit Familie zu Besuch in Ystad. (Foto: Heidi Potts)](/fileadmin/user_upload/nanoscience/08_News_und_Veranstaltungen/Portraits/28.06.2019_Beitrag_von_ehemaliger_Nanostudentin_Heidi_Potts_in_UNINOVA.jpg?1666772243)
/ News, Portraits
Beitrag von ehemaliger Nanostudentin Heidi Potts in UNINOVA
Heidi Potts, die an der Universität Basel Nanowissenschaften studiert hat und vom SNI 2014 mit dem Preis für die beste Masterarbeit ausgezeichnet wurde, berichtet im jüngsten UNINOVA über ihre Erfahrungen an der schwedischen Universität…![Jelena Klinovaja](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_11.12.2018_Theorie_fuer_die_Praxis1_3a96f3b2f4.jpg?1725474571)